“Der Parole “Anything goes!” hält er die knappe Zeitdiagnose “Alles im Fluss!” entgegen und hat sie zur Devise seines künstlerischen Schaffens gemacht.”
(Prof. em. Peter Becker)
(Prof. em. Peter Becker)
“Er hat einen Humor wie Verdi im Falstaff!”
(Hans Werner Henze)
(Hans Werner Henze)
“Wortgezeugtes Komponieren.”
(Peter Ruzicka)
(Peter Ruzicka)
“Mich interessiert Musik, die durch den Rückblick vorausschaut. Zukunft ohne Vergangenheit ist für mich unvorstellbar.”
“He has achieved his very own style of writing, and in my opinion, his voice is amongst the leaders of a major new generation in German new music.”
(Daniel Hope)
(Daniel Hope)

Kommende Uraufführungen
9. November 2025
Kulturpalast Dresden, anlässlich des Gedenkjahres „80 Jahre Ende zweiter Weltkrieg“
DER REISENDE
Melodram für Sprecher, Sprecherin, Soli, Chor, Zuspielungen und großes Orchester nach dem gleichnamigen Roman von Ulrich Alexander Boschwitz Libretto vom Komponisten * Auftragswerk der Dresdner Philharmonie
---
"Im November 1938 stehen Elfriede und Otto Silbermann am Rande ihrer Welt. Fassungslosigkeit und stille Vereinbarungen begleiten ihre letzten gemeinsamen Stunden im Heimatland. Elfriede kämpft verzweifelt, um zu retten, was noch zu retten ist, während ihr jüdischer Ehemann Otto auf der Flucht von Bahnhof zu Bahnhof eilt. ...“
Kulturpalast Dresden
Hier die vollständige Beschreibung der AUFFÜHRUNG "Der Reisende"